Bei tief winterlichen Verhältnissen, wurde die Bauphase der Lahnalm gestartet. Das unvorteilhafte Bauwetter blieb uns in den ersten Wochen im Februar leider erhalten. Zum Glück gab es warmen Tee von Inge Seidl, der Bauherrin. Das Holz stammte vom hauseigenen Wald der Familie und wurde im November bei abnehmendem Mond geschlägert.
Die grösste Herausforderung war, die Bloche von Eis und Schnee zu befreien, um auch die Zirkel-Markierungen, die für das Einpassen der Stämme wichtig sind, zu sehen. Die Lahnalm ist bis zur Decke ein Naturstamm-Blockbau. Der Kniestock und die Giebelwände sind ein Riegelbau mit Aufdachdämmung. Die Sparren sind aus Kantholz. Der Block wurde vorerst am Bauernhof der Familie Seidl abgebunden (zusammengebaut) und im Mai nummeriert wieder abgebaut. Nach der Lieferung auf die Lahn (Alm der Familie Seidl) wurde der Blockbau am entgültigen Bestimmungsort errichtet.
Ein herausforderndes Projekt mit vielen motivierten Helfern, welche die Lahnalm zu einem Unikat aus dem Hause Schober machen. Der Workshop endete mit einem sensationellem Ergebnis. Ein grosses Lob und Dankeschön an das tolle Team. Allen voran an Inge und Alfred.